top of page

Der Fehler, sich auf Ägypten statt auf Gott zu verlassen


In unseren tÀglichen Meditationen denken wir darÃŒber nach, wie Gott Abrahams Charakter formte, damit er ein Mann Gottes wurde. Abraham lebte nicht lange im Land Kanaan, bevor er aufbrach, um sich auf Ägypten zu verlassen. 


10Es kam eine Hungersnot ÃŒber das Land, und Abram zog nach Ägypten, um dort eine Zeit lang zu leben, denn die Hungersnot war schwer. 11Als er nach Ägypten kam, sagte er zu seiner Frau Sarai: „Ich weiß, dass du eine schöne Frau bist. 12Wenn die Ägypter dich sehen, werden sie sagen: 'Das ist seine Frau. Dann werden sie mich töten, aber dich am Leben lassen. 13Sag, du seist meine Schwester, damit man mich um deinetwillen gut behandelt und mir um deinetwillen das Leben lÀsst“ (Genesis 12,10-13).


FÃŒr den geistlichen Menschen symbolisiert Ägypten das Vertrauen auf die Kraft des Fleisches statt auf Gott. Ägypten wurde nicht durch Quellen, Regen oder Tau bewÀssert, sondern durch BewÀsserung mit einer Fußpumpe. Der Nil diente den Ägyptern als Wasserquelle, aber um das Wasser auf die Felder zu bringen, musste man es mit den FÌßen pumpen. Gott erklÀrte, dass das Land Israel (Kanaan) sich von Ägypten unterschied:

 

Das Land, in das du kommst, um es in Besitz zu nehmen, ist nicht wie das Land Ägypten, aus dem du gekommen bist, wo du deinen Samen gesÀt und mit deinen FÌßen bewÀssert hast wie einen GemÃŒsegarten (5. Mose 11,10; Hervorhebung hinzugefÃŒgt).


Die Dinge Gottes mÃŒssen nicht mit fleischlichen Mitteln hochgepumpt werden. Wenn wir ÃŒber den Glauben Abrahams sprechen, mÃŒssen wir uns daran erinnern, dass Gott ihm nie gesagt hat, er solle nach Ägypten gehen. Als Abram mit Schwierigkeiten aufgrund von Regenmangel konfrontiert war, war er genau wie wir; wir greifen oft auf fleischliche Mittel zurÃŒck, anstatt uns die Zeit zu nehmen, Gott um FÃŒhrung zu bitten. Wir werden hÀufig von Angst getrieben – dem „Was-wÀre-wenn“-Syndrom; denken Sie an die Angst, die die Medien heutzutage schÃŒren, wenn Sie an der Neigung des Menschen zweifeln, sich von Angst beeinflussen zu lassen. Israel hat eine Geschichte, in der es sich an Ägypten um Hilfe wandte, anstatt Gott zu suchen: 


2
die nach Ägypten ziehen, ohne mich zu fragen, die Hilfe suchen beim Pharao, Schutz und Zuflucht in Ägypten. 3Aber der Schutz des Pharao wird euch zur Schande gereichen, Ägypten wird euch in Schande bringen (Jesaja 30,2-3).


Welche Angst zeigt sich heute vor Ihnen? Abram verspÃŒrte Angst vor dem Tod aufgrund der Schönheit Saras. Er bemerkte die Blicke, die die MÀnner Sara zuwarfen, wenn sie dachten, Abram wÃŒrde nicht hinschauen. Vielleicht fÃŒhlte er sich in der neuen Kultur Ägyptens unsicher. Unsicherheit veranlasst einen Menschen, auf die Wege dieser Welt oder auf fleischliche Ressourcen zu vertrauen, anstatt auf die Versorgung durch Gott. 


Abram war Sarais Halbbruder, also schloss er einen betrÃŒgerischen Vertrag mit ihr, dass sie ihn ihren Bruder nennen sollte (1. Mose 12,12-13). Da Sarais Vater nicht mehr lebte, mussten alle Freier, die um Sarais Hand anhalten wollten, mit ihrem Bruder Abram verhandeln. Es war damals ÃŒblich, dass der Bruder die gesetzliche Vormundschaft ÃŒbernahm und die Hochzeit fÃŒr Sarai arrangierte, um ihnen Zeit zu geben, sich davonzuschleichen, bevor Sarai die Frau eines anderen werden musste. Auch Menschen, die an Gott glauben, können gelegentlich Fehler machen, und die Bibel beschönigt niemals die SÃŒnden der Helden des Herrn. Abram hÀtte auf Gottes Verheißung vertrauen sollen, dass er ein großes Volk werden wÃŒrde – ohne seine Frau wÀre dies nicht möglich gewesen. Das Wort Gottes fordert uns auf, an unserem Glauben an Gott festzuhalten und Schwierigkeiten zu ÃŒberwinden. 


Vielleicht war Abram nicht klar, dass der Pharao sie in sein Haus aufnehmen wÃŒrde. Was nun, Abram? Wie kommst du aus dieser misslichen Lage heraus? Wir lesen nichts davon, dass Abram sich darÃŒber beschwert hÀtte, dass Sarai an den Hof des Pharaos gebracht wurde, aber Gott greift ein und schlÀgt das Haus des Pharaos mit schweren Krankheiten (1. Mose 12,16-18). Irgendwie kommt das Geheimnis ans Licht, und Abram wird wegen seines treulosen Verhaltens streng zurechtgewiesen und beschÀmt. Wie beschÀmt muss er sich gefÃŒhlt haben, als der Pharao ihm befahl, Ägypten zu verlassen. 

 

Diese Geschichte erinnert uns daran, dass Gott uns auch dann wieder auf den richtigen Weg bringen kann, wenn wir nicht im Glauben handeln, solange wir Buße tun. Es gibt niemals eine Sackgasse, wenn wir unser Leben dem Herrn unterstellen. Wenn Sie Fehler gemacht haben und das GefÃŒhl haben, vom Weg abgekommen zu sein oder eine falsche Abzweigung genommen zu haben, ist es wichtig zu wissen, dass Gott Ihre Geschichte noch nicht zu Ende geschrieben hat! Was Sie jetzt tun mÃŒssen, ist, Ihren Weg dem Herrn zu ÃŒberlassen und ihn zu bitten, Ihnen den nÀchsten Schritt auf Ihrer Reise zu zeigen. Sind Sie bereit, ihm zu vertrauen? Keith Thomas

 

Haben Sie Ihr Leben schon einmal Christus anvertraut? Was bedeutet es, Christ zu sein? Die folgenden Links zu Studienmaterialien helfen Ihnen dabei: https://www.groupbiblestudy.com/german

 
 
 

Thanks for subscribing!

Donate

Your donation to this ministry will help us to continue providing free bible studies to people across the globe in many different languages.

$

And this gospel of the kingdom will be proclaimed throughout the whole world as a testimony to all nations, and then the end will come.
Matthew 24:14

bottom of page